Back to Top

maritime Designertische & Kunstwerke

Bänke, Tische und Leuchtrahmenbilder nach euren Fotos

Dass unsere in Handarbeit erstellten maritimen Bänke und Tische so gut ankommen, hat uns natürlich gefreut. Doch da geht noch mehr, haben wir uns gedacht.

Erfolg beflügelt

Über den Erfolg mit unseren maritimen Sitzbänken und Tischen haben wir uns natürlich riesig gefreut. „Leider“ war das Tisch- und Sitzbänke-Set „Ostsee“ dann aber schon vor der offiziellen Eröffnung unserer kleinen Galerie in Wandlitz verkauft. Gleiches galt für den achteckigen Beach Table Octagon, der aber ohnehin eine Auftragsarbeit war. Und dann hat sich auch noch eine Kundin in unseren zweiseitigen Wendetisch „2 Paradise Beaches“ verliebt und ihn kurz vor der Eröffnung gekauft. Dankenswerter Weise haben die Käufer die Kunstwerke erst nach dem Eröffnungstermin abgeholt. So konnten wir zumindest Eindrücke unserer Arbeiten vermitteln und Bestellungen entgegen nehmen.

Van Goch wäre begeistert – die „Sternennacht“ als Tisch und Bank

Sternennacht als Tisch und im LED-Leuchtrahmen Acryl

Und auch Wünsche unserer Besucher und Kunden. Als einer nach Tischen und Sitzbänken mit Motiven der Alten Meister fragte, wurden wir hellhörig. Schon vor einiger Zeit hatten wir nämlich auch mit dem Gedanken geliebäugelt, Motive unseres Lieblings-Künstlers zu nehmen, um daraus Tische und Bänke zu erstellen. Tatsächlich erschienen uns einige Motive Vincent van Goghs optimal hierfür geeignet zu sein. So konnten wir uns gut vorstellen, dass der Überzug des Motivs mit glasklarem Epoxid den fast schon dreidimensionalen Effekt van Goghs Impasto-Malerei mit dem pastösen Farbauftrag besonders plastisch erscheinen lässt und hervorhebt.
Gesagt, getan und so entstanden neben Tischen und Sitzbänken mit der „Sternennacht“ und der „Sternennacht über der Rhone“ auch gleich noch Bänke und Tische mit der „Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer“. Letztgenanntes maritimes Werk passt zudem perfekt zu unserem Namen MARAMORE.

Sitzbänke und Tische aus Fotos unserer Kunden

Die Ergebnisse haben uns begeistert. Doch sogleich dachten wir, da geht noch mehr. Schließlich teilen ja nicht alle Menschen unsere Begeisterung für die Werke van Goghs. Wie wäre es also, wenn wir die Erstellung von Sitzbänken und Tischen auch aus Fotos unserer Kunden anböten?
Natürlich sollte hier die Qualität der Fotos schon recht hoch sein. Auf der anderen Seite aber gibt es nicht zuletzt dank des Einsatzes künstlicher Intelligenz hinsichtlich Qualität und Größe der Vorlage kaum mehr Einschränkungen.
Und für alle, die ihre individuellen Motive auch als Kunstwerke an die Wände bringen möchten, haben wir natürlich ebenfalls richtig gute Lösungen parat. So bieten wir nicht nur den Druck auf Leinwand mit Keilrahmen und weiteren Medien an. Mit unseren LED-Leuchtrahmen in verschiedenen Ausführungen und Größen haben wir auch im wahrsten Sinne des Wortes ganz besondere Highlights im Portfolio.

Maritime Tische und Bänke aus Epoxidharz

In Handarbeit werden bei MARAMORE individuelle Tische und Bänke mit Meeresmotiven gefertigt. Für Brillanz und optische Tiefe sorgen glitzernde Farbpigmente.

Mit Epoxid Kunstwerke herstellen

Maritime Bänke & Tische aus Epoxid und Holz

Bereits seit der Gründung von MARAMORE befassen wir uns mit Epoxid. Das Kunstharz war sogar der Grund, warum wir überhaupt begannen, maritime Möbel herzustellen. Es ist äußerst vielseitig. Zum einen ist es nach der Aushärtung widerstandsfähiger als die meisten anderen Werkstoffe wie Glas oder Holz. Hinzu kommt, dass man das flüssige Epoxid gut mit Farbpigmenten mischen kann. Beim Gießen und Gestalten bieten sich deshalb tolle Kombinationsmöglichkeiten.
Bei unseren maritimen Tischen und Bänken begeistert uns immer wieder die Brillanz der feinen Farbpigmente, die das Epoxid herauszukitzeln vermag. Auch dunkle und helle Schattierungen, wie sie im Meer vorkommen, kann es nachbilden. Als Krönung lassen wir mit dem Epoxid noch Wellen an den Strand rauschen. So entstehen unsere Kunstwerke, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch praktisch zu nutzen sind.

Kunst und Funktion

Gleich von Anfang an war uns klar, dass wir mit dem Epoxid etwas entwickeln wollten, dass sowohl ein tolles Kunstwerk, als auch ein Gegenstand für den täglichen Gebrauch ist. So entstand die Idee, Sitzbänke und Tische für den Innen- und Außenbereich zu entwickeln. Kunstwerke für die Wand wollten wir auch erstellen, aber das stand erst einmal auf einem anderen Blatt. Inzwischen haben wir bereits eine große Vielfalt an maritimen Bänken und Tischen gefertigt, und der Erfolg gibt uns recht. Sie finden begeisterte Käufer. Das spornt uns an und bringt uns immer wieder zu neuen Projekten. Als nächstes wird es einen höhenverstellbaren Schreibtisch in maritimem Look geben. So kann man bei der Arbeit schon vom nächsten Strandurlaub träumen. Auch hier gilt wieder unser Grundsatz: Die Kunst soll ganz natürlich in den Alltag integriert sein.

Anspruchslos und robust

Ein weiterer Vorteil unserer Tische und Sitzbänke aus Epoxid ist ihre Anspruchslosigkeit. Ein feuchtes Tuch reicht für die Reinigung der glatten Oberfläche aus. Außerdem sind sie robust und vertragen sowohl kalte als auch heiße Temperaturen. Zudem ist unser Epoxid mit einem UV-Schutz ausgestattet. Unsere Tische und Bänke ruhen auf edlen, sehr stabilen und pulverbeschichteten Metallgestellen. Durch höhenverstellbare Stellfüße kann man sie überall an unebene Böden anpassen. Sie gleichen die Unterschiede aus und verhindern, dass die Möbel wackeln. Und was wir persönlich sehr schön finden: Wir können euch passend zu den Bänken auch maritime Sitzkissen anbieten. Sie sind als Wendekissen konzipiert. Wie unsere Bänke, zeigen sie auf der Vorderseite ein maritimes Motiv, auf der Rückseite einen blauen Himmel mit zarten Wolken.

Fischerboote am Strand in Öl auf Leinwand

Van Goghs „Fischerboote am Strand“ strahlen Sehnsucht nach Meer aus. Die beeindruckende Reproduktion des Kunstwerkes in Öl auf Leinwand passt perfekt zu MARAMORE.

Van Goghs berühmte und weniger bekannte Werke

Wir lieben die Werke Vincent van Goghs. Nicht alle. Mit seinen vielen Selbstportraits oder den Sonnenblumen, die er gemalt und gezeichnet hat, können wir weniger anfangen. Doch Werke wie „Die Sternennacht“ und die „Sternennacht über der Rhone“ oder auch das „Nachtcafé“ und die „Caféterasse am Abend“ begeistern uns. Gleiches gilt auch für seine vielleicht weniger bekannten, aber nicht weniger eindrucksvollen Gemälde mit Meeresmotiven, wie z.B. die „Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer“ oder auch die „Fischerboote am Strand von Les Saintes-Marie-de-la-Mer“. Und das nicht nur, weil wir bei MARAMORE maritime Motive ins Herz geschlossen haben und sich diese Tatsache auch im Wort „mar“, lateinisch für „Meer“, in unserem Namen widerspiegelt.

Fischerboote am Strand

Fischerboote am Strand in Öl auf Leinwand

Die „Fischerboote am Strand von Les Saintes-Marie-de-la-Mer“ malte Vincent van Gogh 1888 in Arles. Das Bild zeigt mehrere Boote. Einige liegen am Strand, andere segeln unter einem bewölkten Himmel. Ein wirklich schönes und irgendwie auch zeitloses, maritimes Motiv, das Ruhe und Sehnsucht nach Meer ausstrahlt, kombiniert mit einer Brise Urlaub.
Obwohl van Gogh für seine schnelle Maltechnik bekannt war und einige seiner Werke wie zum Beispiel „Die Sternennacht“ in nur einer Nacht entstanden, vollendete van Gogh dieses Gemälde in seinem Atelier, weil die Schiffe wieder abgefahren waren, bevor er fertig war.

Aber viel Fantasie hatte er ja ohne Frage. Schließlich malte er im Juni 1889 schon bei der „Sternennacht“ ein idealisiertes Dorf mit (holländischer) Kirche, das er in Saint-Rémy-de-Provence, also einer Kleinstadt in der südfranzösischen Region Provence, so unmöglich gesehen haben kann.

So beeindruckend wie das Original

Wie dem auch sei. Das Original ist heute jedenfalls im Van Gogh Museum in Amsterdam ausgestellt. Nun können und wollen wir aber nicht immer die acht Stunden und 700 Kilometer Anreise auf uns nehmen, um dieses Meisterwerk zu bestaunen. Also entschieden wir uns für eine Reproduktion des Gemäldes in Öl auf Leinwand. Und da die Farben des Originals doch schon etwas erblasst waren, haben wir uns gleich noch für ein wenig mehr Strahlkraft sowie ein größeres Format entschieden.
Das Ergebnis hat uns wirklich umgehauen. So beeindruckt das handgemalte Ölgemälde auf Leinwand und Holz nicht nur durch seine stattliche Größe im Format von 150 cm x 100 cm. Wie das Original spiegelt es auch van Goghs Faszination für Landschaften wider sowie seine typische expressive Malweise mit pastösen, fast schon dreidimensionalem Farbauftrag. Und um ganz auf das Wesentliche zu fokussieren, haben wir bei der Rahmung des ausdrucksstarken und farbenfrohen Gemäldes einen dezenten goldfarbenen Rahmen aus Aluminium gewählt, der perfekt zum Kunstwerk passt.

Berlins schönste Seiten als Kunstwerke

Berlin ist eine beeindruckende Stadt. Ihre historischen Gebäude und Plätze sind Inspiration und Herausforderung für viele Künstler. So auch für MARAMORE.

Die alte Heimat als Inspiration

Neue Synagoge Berlin

Es ist jetzt schon ein Weilchen her, dass mein Mann und ich Berlin verlassen haben. Inzwischen wohnen und arbeiten wir in Wandlitz. Aber, wie sagt man so schön, einen Koffer haben wir trotzdem immer noch in Berlin. Das liegt zum einen daran, dass wir eine sehr gute Anbindung an die Hauptstadt haben. In nicht einmal 45 Minuten sind wir mit den Öffentlichen in Berlin-Mitte. Zum anderen liegt uns die Stadt immer noch am Herzen. An kaum einem anderen Ort geht es so abwechslungsreich und lebhaft zu wie dort. Auch seine historischen Gebäude wie Berliner Dom, Reichstag und Neue Synagoge sowie das gemütliche Nikolaiviertel und die einmalige Museumsinsel sind für uns immer wieder Grund für einen Besuch.

Nicht verwunderlich also, dass wir uns auch als Künstler von der Stadt inspirieren lassen. Aus einer reichhaltigen Auswahl an Fotos haben wir die schönsten ausgewählt und sie mittels KI in Kunstwerke verwandelt.

Aus Foto wird Kunstwerk

Besonders gut gelungen ist dies, so finden wir, mit einem Foto der goldglänzenden Kuppel der Neuen Synagoge in Berlin-Mitte. Das prächtige Gebäude, das im orientalisierenden Stil gebaut und von der spanischen Alhambra inspiriert wurde, haben wir an einem Wintertag aufgenommen, als die Sonne vom Himmel strahlte. Nach Bearbeitung ist daraus ein farbenfrohes, leuchtendes Kunstwerk entstanden. Es sieht als Druck auf Leinwand toll aus. Noch eindrucksvoller wirkt es, wenn es hinterleuchtet wird. In unseren großen DIN A0- und DIN A1-LED-Leuchtrahmen erhält es noch einmal einen ganz speziellen Kick. Besonders gut gefällt es uns im Acryl-LED-Leuchtrahmen. Dieser besitzt neben der Hinterleuchtung noch eine Edge-Beleuchtung. Das bedeutet, außer dem Kunstwerk werden auch gleichzeitig die Kanten des Rahmens beleuchtet. Ein echter Wow-Effekt.

Kundenwünsche? Sehr gerne!

Wenn ihr auch tolle Fotos aus eurer Lieblingsstadt habt oder Aufnahmen vom schönsten Urlaubsort der Welt, dann schickt sie uns einfach zu. Wir wandeln sie für euch in Kunstwerke um und lassen sie auf Leinwand oder Backlightfolie für den LED-Leuchtrahmen drucken. Dann habt ihr zuhause oder im Büro immer einen tollen Blickfang, der euch an ganz besondere Momente erinnert. Vielleicht wollt ihr aber lieber eure Lieblingsmenschen als Kunstwerk an der Wand haben? Oder ihr wollt lieber nur das unveränderte Foto, etwas aufgefrischt und auf Hochglanz gebracht, anschließend professionell auf Leinwand gedruckt oder im LED-Leuchtrahmen strahlend in Szene gesetzt? Kein Problem.

 

Ein dänischer Künstler bei MARAMORE

Der dänische Maler Peder Mønsted fängt in seinen Kunstwerken die Natur detailgetreu ein. MARAMORE bietet jetzt eine Auswahl seiner schönsten Motive an.

Schöner als ein Foto

Peder Mønsted, Schneelandschaft bei Lillehammer

Ich finde es verblüffend, wenn ein Maler so detailgenau zeichnen kann, dass sein Kunstwerk kaum von einem Foto zu unterscheiden ist. Leider hat diese Art der Malerei inzwischen gegen die Fotografie verloren. Doch wenn ich Werke aus dem 19. Jahrhundert sehe wie die tollen Landschaftsbilder des dänischen Malers Peder Mønsted, kann ich nur bewundern, was für ein gutes Auge und wie viel Begeisterung er gehabt haben muss, um solche naturalistischen Meisterwerke auf die Leinwand zu bannen.
Deshalb haben wir uns bei MARAMORE entschlossen, einige seiner Werke in unser Auswahlprogramm für den Druck auf Backlightfolie oder Leinwand mit aufzunehmen. Es lohnt sich, seine Bilder einmal genau zu betrachten und sich vorzustellen, wie schön sie daheim oder am Arbeitsplatz aussehen könnten.

Peder Mønsteds Bilder im LED-Leuchtrahmen

Da Mønsteds Bilder lichtdurchflutet und farbintensiv sind, kann ich sie mir hervorragend in einem unserer LED-Leuchtrahmen vorstellen. Der Rahmen verleiht dem Kunstwerk noch eine zusätzliche Leuchtkraft. Hinzu kommt, dass Mønsted nicht nur sommerliche Motive gemalt hat, sondern auch viele eindrucksvolle Winterlandschaften. Bei ihnen kann man Schnee und Eis fast mit den Händen packen, so intensiv ist die Darstellung. Diese Werke passen perfekt zur kalten Jahreszeit, wenn auch bei uns die Landschaft winterlich wird.
Jetzt kommt der große Vorteil eines Leuchtrahmens gegenüber eines normalen Wandbilds zum Tragen. Das Motiv im Leuchtrahmen lässt sich beliebig und ohne viel Aufwand wechseln. Einfach die Seiten des Rahmens aufklappen, die Backlightfolie mit dem Kunstwerk gegen ein anderes tauschen und fertig. Schon erhält die Wohnung oder das Büro ein winterlich-gemütliches Ambiente. Selbstverständlich haben wir viele weitere Kunstwerke zur Auswahl oder drucken auf Wunsch auch gern eigene Motive auf Backlightfolien.

Kunstwerke als Druck

Natürlich kann eine Winterlandschaft oder sonnendurchflutete Pergola in Italien auch das ganze Jahr über die Wohnung schmücken. Wer sich lieber klassisch einen Druck auf Leinwand an die Wand hängt, wird ebenfalls bei uns fündig. Wählt einfach aus den vielen Größen und Formaten aus, die wir bei MARAMORE anbieten. Wir liefern dann direkt zu euch nach Hause.

Vincent van Gogh bittet zu Tisch

Einige der schönsten Motive Vincent van Goghs sollten nicht nur Wände schmücken, finden wir. Sie eignen sich auch ganz hervorragend für Tische und Sitzbänke.

Beeindruckend – nicht nur als Gemälde

Sternennacht im LED-Leuchtrahmen Acryl DIN A0 und als Tisch

Als Fan der Werke von Vincent van Gogh habe ich mir vor einigen Jahren auch mal den Spielfilm „Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft“ angeschaut. Mal abgesehen davon, dass Kirk Douglas die Hauptrolle in der Filmbiografie glänzend spielt, hat mich die sorgfältige Auseinandersetzung mit dem Leben und Werken van Goghs auch noch auf andere Weise beeindruckt: nämlich jene Szenen, als der große Impressionist vor seiner Staffelei saß und den Pinsel schwang – im wahrsten Sinne der Bedeutung. Denn, manche seiner weltberühmten Motive hat er wirklich in einem Rutsch gemalt. Oder sollte ich besser sagen, in einer Nacht?

So ist zum Beispiel sein wohl bekanntestes Gemälde „Die Sternennacht“ entstanden. Und wenn ich auf eben dieses Motiv in meinem – wirklich beeindruckend hinterleuchteten – großen DIN A0-LED-Leuchtrahmen schaue, dann meine ich auch zu erkennen, dass er mit der Zypresse begonnen hat. Andernfalls wäre wohl die Ölfarbe des Hintergrundes noch nicht trocken gewesen…

Tische und Bänke mit Motiven van Goghs

Sei `s drum. Dieses Meisterwerk hat meine Partnerin und mich jedenfalls inspiriert zu neuen Interpretationen. Wenn unsere in reiner Handarbeit hergestellten maritimen Bänke und Tische aus Holz, Metall und Epoxid unsere Kunden schon so beeindrucken, warum sollte uns das nicht auch mit Motiven van Goghs gelingen? Immerhin könnte auch hier der Überzug aus glasklarem Epoxid den fast schon dreidimensionalen Effekt seiner Impasto-Malerei mit dem pastosen Farbauftrag noch verstärken. Das Format der „Sternennacht“ gibt im Prinzip das Format des Tisches und der Bänke ja schon vor, in diesem Fall also etwa 125 cm x 90 cm. Für die Bänke hieße das je 45 Zentimeter Sitzauflage und Höhe der Rückenlehnen. Gesagt getan. Nach der Trockenzeit des Epoxids ging es dann an den Feinschliff. Anschließend wurden Tisch und Bänke noch mit passenden stabilen, pulverbeschichteten Stahlgestellen verschraubt.

Beeindruckende Ergebnisse

Was soll ich sagen, das Ergebnis hat uns wirklich umgehauen! So sehr, dass wir gleich noch zwei weitere Motive van Goghs in Angriff nahmen: die „Sternennacht über der Rhone“ und die „Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer“. Und auch diese stehen der „Sternennacht“ in nichts nach. Das haben allerdings „leider“ auch die Besucher unserer kleinen Galerie in Wandlitz so gesehen. Noch vor der offiziellen Galerie-Eröffnung im November 2023 waren die Werke schon verkauft. Für uns hieß das natürlich, dass wir von jedem der drei oben genannten Motive gleich noch einmal weitere Muster-Bänke und -Tische anfertigen mussten. Denn, wie sonst könnte Vincent van Gogh hier in unserer Galerie zu Tisch bitten?

Strahlende Sternennacht im LED-Leuchtrahmen

Wer große Meister wie Vincent van Gogh liebt, wird von deren Kunstwerken in unseren LED-Leuchtrahmen begeistert sein. Sie erstrahlen darin in ganz neuem Licht.

Farbintensität und Leuchtkraft

Wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit malte Vincent van Gogh mit einer solchen Dynamik in der Pinselführung, dass seine Gemälde vor Ausdruckskraft nur so strotzen. Die Farben trug er oft so dick auf, dass die Werke nahezu dreidimensional erscheinen. Mein Mann und ich sind große Bewunderer seiner Kunst. Wir haben sie deshalb zum Anlass für zwei ganz besondere Projekte genommen. Wir stellten uns vor, wie prächtig wohl seine Sternennacht als Motiv für eine Sitzbank oder einen Tisch aussehen würde. Die glänzende Epoxidschicht würde dem Werk bestimmt noch einen ganz besonderen Touch verleihen. Wie toll das geklappt hat, könnt ihr nun unter unserer Rubrik „Tische und Bänke (van Gogh)“ bestaunen. Doch auch unser zweites Projekt gefiel uns mindestens genauso gut, und zwar die Gestaltung eines Leuchtbilds auf Basis der Kunstwerke von van Gogh.

Hinterleuchtete Sternennacht

Besonders geeignet für ein Leuchtbild erschien uns Vincent van Goghs „Sternennacht“, die eines seiner bedeutendsten Werke ist. Erst einmal mussten wir allerdings eine Kopie des Kunstwerks auf die Größe eines DIN A0-Rahmens bringen. Als dies gelungen war, fertigte unsere Druckerei einen exzellenten Druck auf Backlightfolie an, den wir dann in den Rahmen einspannen konnten. Das Ergebnis war überwältigend. Wer das Bild kennt, kann es sich vielleicht vorstellen. Die Mondsichel am Himmel und auch die Venus links daneben sowie die vielen anderen Sterne mit ihrem markanten Hof leuchteten durch das Licht des LED-Rahmens plötzlich ganz intensiv. Auch im Dorf darunter, aus dessen Fenstern Licht nach draußen scheint, sah es aus, als hätte gerade jemand das Licht angeknipst.
Von diesem Erfolg euphorisiert, fertigten wir noch zwei Meisterwerke von van Gogh für unsere Leuchtrahmen an, und zwar die „Sternennacht über der Rhone“ sowie seine „Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer“. Auch diese beiden Bilder sehen im LED-Leuchtrahmen fantastisch aus.

Verschiedene Leuchtrahmen und Größen

Inzwischen haben wir uns für zwei verschiedene Größen sowie Ausführungen des LED-Leuchtrahmens entschieden. Zum einen gibt es in unserem Shop Rahmen in DIN A0 und DIN A1, was aus unserer Sicht angemessene Größen sowohl für kleine als auch große Räume sind. Die Kunstwerke kommen darin perfekt zur Geltung. Zum anderen bieten wir sie aus Aluminium sowie Acryl an. Aluminium hat den Vorteil, dass es recht leicht ist. Zudem hat dieser Rahmen auch einen recht schmalen Rand, so dass der Fokus voll auf dem Kunstwerk liegt. Der LED-Acryl-Rahmen hingegen ist etwas schwerer. Doch er besticht besonders durch seine zusätzliche Randbeleuchtung.
Um es euch leichter zu machen, ein passendes Kunstwerk zu finden, haben wir eine Übersicht einiger der bekanntesten van Gogh-Kunstwerke zusammengestellt. Vielleicht ist ja etwas für euch dabei. Ansonsten schickt uns einfach euer Lieblingswerk, gern auch euer Lieblings-Foto, das ihr euch besonders gut mit Hinterleuchtung als Eyecatcher vorstellen könnt. Wir wandeln es um und schicken es euch komplett mit dem von euch gewünschten Rahmen zu.

Kunstwerke mit ganz besonderem Wow-Effekt

Für wahre Meisterwerke muss man kein Millionär sein. Kunstwerke als echte Eyecatcher gibt es auch deutlich preiswerter, aber nicht weniger beeindruckend.

Meisterwerke für Millionäre

Im Schulunterricht konnte ich mit Vincent van Gogh nur wenig anfangen. Das änderte sich, als ich zu einem Referat über den niederländischen Künstler verdonnert wurde. Erst ging mir nur sein tragisches Schicksal nahe. Dann aber verliebte ich mich auch in seine Werke. Nicht in alle. Mit dem Porträt des Dr. Gachet, ein Gemälde von Vincent van Gogh aus dem Jahr 1890, kann ich nach wie vor nicht viel anfangen. Selbst wenn dieses Gemälde 1990 bei Christie’s in New York einen Rekordpreis von 82,5 Millionen Dollar erreichte – zu diesem Zeitpunkt der höchste Betrag, der je für ein Kunstwerk gezahlt wurde.

Meisterwerke für Wohnzimmer und Terrasse

Doch „Die Sternennacht“, „Sternennacht über der Rhone“ und „Caféterrasse am Abend“, aber auch die „Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer“ begeistern mich seit dieser Zeit. Heute sogar noch mehr als je zuvor. Und das liegt nicht nur daran, dass diese drei Motive hinterleuchtet im LED-Leuchtrahmen so eindrucksvoll zur Geltung kommen. Wir haben diese Motive auch in beeindruckende Tische und Bänke verwandelt. Eigentlich als Tisch- und Bank-Set für die Terrasse gedacht, stellten wir dann aber fest, dass diese zu schade sind für nur eine Jahreszeit – obwohl die Einbettung in Epoxid diese natürlich prädestinieren für den Outdoor-Einsatz im geschützten Bereich.

Kunstwerke als echte Eyecatcher

Doch als Couchtische und Backlightfolien im LED-Leuchtrahmen kommen diese auch im Wohnzimmer als echte Eyecatcher richtig zur Geltung. So sehr sogar, dass auch Familie, Freunde und Nachbarn gleich ebenfalls Bänke, Tische und LED-Leuchtrahmen bei uns bestellten. Und mittlerweile haben wir schon einige Tische, Bänke und Leuchtrahmen mit den bekanntesten Motiven der Alten Meister, aber auch nach individuellen Vorlagen und Fotos unserer Kunden realisiert. Und nicht wenige dieser Projekte begeistern uns genauso sehr wie einige Motive van Goghs.

Von einzigartigen Drucken bis hin zu hochwertigen Ölgemälden

Und ähnlich wie bei uns sorgen die LED-Leuchtrahmen bei unseren Kunden für eine perfekte Kombination aus Kunst und Funktion, sprich: Licht. In manchen Wohnzimmern dienen die künstlerischen Motive im Leuchtrahmen am Abend sogar als einzige Lichtquelle. Andere mögen es hingegen eher traditionell, z.B. als Leinwand auf Keilrahmen gespannt. Und andere wiederum baten uns, ihr ganz persönliches Motiv in ein Kunstwerk im Stile van Goghs umzuwandeln. Ja, auch das bieten wir an. Das Gleiche gilt für die Erstellung von Ölgemälden aus der Vorlage. So stellt das handgemalte Ölgemälde „Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer“ im Format 150 cm x 100 cm mit Sicherheit eines unserer bisherigen Highlights dar.

Schöner sitzen – Wendekissen Beach and Sky

Zu einer kunstvoll gestalteten Bank von MARAMORE gehören auch ansprechende Kissen. Dass diese zudem selbst Kunstwerke sein können, beweisen die neuen Wendekissen.

Künstlerische Bänke in maritimem Look

Seit kurzem umfasst die maritime Serie Ostsee von MARAMORE auch Bänke in verschiedenen Größen. Ebenso wie die Tische, werden auch sie kunstvoll mit Epoxidharz gestaltet. Passend zu den Motiven der Beach Tables zeigen auch sie Meer, Strand und Wellen. Auf der Sitzfläche der Bank laufen schäumende Wellenkämme auf einen golden glitzernden Strand auf. Die Rückenlehne der Bank hingegen zeigt einen azurblauen Himmel. Auf ihm ziehen zarte Formationen aus luftigen Schönwetterwolken entlang.

Kissen und Bänke Ton in Ton

Die beiden Motive der Sitzbank dienten auch als Vorlage für die passenden Kissen. Um sowohl der Schönheit von Strand und Meer, als auch dem blauen Himmel gerecht zu werden, sind die flauschigen Kissen als Wendekissen konzipiert. Sie zeigen auf der Vorderseite das maritime Motiv, auf der Rückseite den blauen Himmel mit seinen zarten Wolken.
Die Kissen können als Sitz- wie auch als Rückenkissen verwendet werden. Alle Kissenbezüge sind abnehmbar und waschbar.
Je nach Länge der Bank sind sie in den Größen 40 cm x 40 cm sowie 40 cm x 80 cm erhältlich.

Sie können auch in den Formaten 60 cm x 60 cm und 80 cm x 80 cm bestellt werden.

Die Wendekissen finden Sie in unserem Shop.

Wendekissen Beach and Sky von MARAMORE

Wendekissen Beach and Sky von MARAMORE

MARAMORE stellt maritimes Tisch- und Bänke-Set Ostsee vor

Spaziergänge am Strand der Ostseeinsel Usedom dienen den Künstlern von MARAMORE als Inspiration für ihre beeindruckenden Tische mit maritimen Motiven. So auch bei ihrem aktuellen Projekt.

Vom River Table zu maritimen Strandtischen

Ein Fluss aus blauem Epoxidharz flankiert von zwei Holzbohlen. Fertig ist das Grundgerüst für die River Tables, deren Welle längst aus den USA auch nach Deutschland herüber geschwappt ist. Die Grundidee für diese Tische übernahmen auch die Künstler von MARAMORE, entwickelten diese aber konsequent weiter. So entstand eine Reihe mit beeindruckenden maritimen Strandtischen, die jetzt mit dem Tisch- und Bänke-Set Ostsee ergänzt wird. Neben einem Tisch besteht das Set aus vier großen und kleineren Sitzbänken mit maritimen Motiven sowie dazu passenden Wendekissen. Dass die Künstler aus Wandlitz bei Berlin dabei den vielleicht schönsten, auf jeden Fall aber längsten Strand Deutschlands mit karibischem Flair kombinieren, ist durchaus beabsichtigt.

Ein Strandspaziergang in leuchtenden Farben

„Wir haben versucht, die einzigartige Schönheit eines Spaziergangs an Usedoms Goldstrand einzufangen“, sagt Marina Kähne, Künstlerin und Mitgründerin von MARAMORE.
Und tatsächlich präsentieren sich die Motive, die mit Epoxidfarben auf Holz gemalt und gegossen werden, wie impressionistische Kunstwerke. Diese wollen nicht das Tatsächliche detailgetreu abbilden, sondern Wahrnehmung, Eindrücke und Atmosphäre mit leuchtenden Farben in einer neuen Weise wiedergeben. Hierfür setzen die Wandlitzer Künstler auf funkelnde Metallicfarben sowie edles Epoxidharz.

Goldener Strand, blaues Meer und weiße Wolken

„Sowohl für den Tisch als auch die Bänke haben wir Strandmotive gewählt. Sie zeigen Gradienten mit verschiedenen Blautönen, mehreren Wellenkämmen und goldfarbenen Stränden“, schwärmt Ralph Kähne, der ebenso wie seine Partnerin die Ostseeinsel Usedom ins Herz geschlossen hat und ergänzt: „Die Rückenlehnen haben wir als strahlend blauen Himmel mit zarten Schönwetterwolken gestaltet.“
Durch hochwertiges Epoxidharz und exklusive Metallic-Farben entstehen so faszinierende Effekte, mit denen die Schönheit eines Aufenthalts am Meer mit all seinen Nuancen eingefangen wird.

Edel, bequem und robust

Die Rückseiten von Tisch und Bänken wurden schwarz foliert. Sie sind so für die Verwendung im geschützten Außenbereich bestens geeignet, vertragen aber durchaus auch einen Regenschauer.
Tisch und Bänke ruhen auf edlen und stabilen, pulverbeschichteten Metallgestellen. Mit einer Länge von 160 cm und einer Breite von 80 cm und Sitzbänken in gleichen Formaten bietet das maritime Tisch- und Bänke-Set Ostsee Platz für acht Personen. Es eignet sich somit perfekt für Terrassen oder Wintergärten. Die dazu passenden Wendekissen zeigen auf der Vorderseite das Strand-Meer-Motiv, auf der Rückseite den leuchtend blauen Himmel mit den zarten Wölkchen.

Maritime Tische, Bänke und Sitzkissen von MARAMORE

Maritime Tische, Bänke und Sitzkissen von MARAMORE